Gleitsatz GS H3G VA
Einsatz
Massiver Gleitsatz für den Anlagenbau. Vorzugsweise für den kombinierten Einsatz mit den Rohrschellen Stabil D-3G A4.
Variable Anschlussmöglichkeiten der Rohrschelle je nach Belastung: M12, M16. In Kombination mit den 1/2" -Adaptern A4 (siehe Adapter IG/IG A4) sind weitere Möglichkeiten gegeben. Gleitgeräuschdämmung durch Gleitschienen aus glasfaserverstärktem Polyamid.
Der Gleitsatz ist besonders für Decken- und Bodenmontage sowie als Führungslager für Steigleitungen geeignet.
Bei Wandmontage empfehlen wir den Einsatz in Verbindung mit einer Sikla Konsole.
Montage
Bei geständerter Montage ab DN 100 ist eine Gegenmutter G 1/2" auf die 3G-Schweißmutter zu montieren.
Technische Daten
| Zulässige Belastung Deckenmontage: | 5,0 kN |
| Zulässige Belastung Bodenmontage: | 9,0 kN |
| Zulässiges Biegemoment Wandmontage bei H3G2*: | 350 Nm |
| Hebelarm Lmax: | 250 mm |
| Maximaler Gleitweg | |
| H3G: | 100 mm |
| H3G2: | 135 mm |
| Dauertemperatur-Belastung: | 130°C |
| Haftreibungszahl µ0 : | 0,18 |
| Gleitreibungszahl µ: | 0,14 |
| Material: | |
| Grundkörper und Gleitschlitten: | Edelstahl A4 |
* Zulässiges Biegemoment der Verbindungselemente (Gewindestange oder Gewinderohr) beachten!