Schalldämmelement SDE 2 - UG 16
Einsatz
Universell einsetzbares Schalldämmelement für höhere Lasten; insbesondere geeignet für schallentkoppelte Befestigungen bei Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 für
- Einzelaufhängung am Gewindestab M16, auch an Bindern oder Dachkonstruktionen mit beliebiger Neigung sowie als
- schallgedämmter Festpunkt in Bockanordnung unter Verwendung von 4 Schalldämmelementen SDE 2 - UG 16.
Geeignet für die Montage schallentkoppelter Schrägstützen.
Für die Befestigung auf Sikla Montageschienen werden die Schienenprofile ab Typ 41/41 empfohlen.
Lieferumfang
Der systemseitige Bügel ist mittels Sechskantschraube M10 einschließlich Sicherheitsmutter komplett vormontiert.
Montage
Für schallgedämmte Rohrbefestigungen (Einzelaufhängung) wird die Befestigung am zentrischen Anschluss der Sikla Rohrschelle Stabil D-3G empfohlen.
Für schallgedämmte Festpunkte in Bockanordnung (Bild unten) beachten Sie bitte die Hinweise zu Sikla Festpunkten. Statt der normalerweise eingesetzten 4 Universalgelenke werden zur Befestigung am Baukörper 4 Schalldämmelemente SDE 2 - UG 16 eingesetzt.
Technische Daten
| Nutzlast (Zug- oder Druck für jede Richtung in der Drehebene): | max. 10 kN |
| Festpunktkraft in Rohrachsen, für Bockanordnung (Bild unten): | max. 25 kN |
| Einfügungsdämmung: | bis zu 15 dB(A) |
Hinweis:
Querkräfte erfordern bei Einzelaufhängungen zusätzliche Abstützungen.
Dimensionierung des Ankers und weiterer Verbindungselemente beachten.
| Typ | Anschluss bauseitig [mm] | Anschluss systemseitig [mm] | Federkonstante c [kN/mm] |
|---|---|---|---|
| SDE 2 - UG 16 | ø 16,5 | ø 17,0 | 3,5 |
| Material: | |
| Metallkörper: | Stahl, galvanisch verzinkt |
| Dämmkörper: | PUR (Weichschaum), RG 650 kg/m3 |
| Temperaturbereich: | -30 bis +100°C |